
Parken in Leibnitz
Den Besuchern und Kunden der Stadt Leibnitz stehen im Stadtzentrum ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
1. Stunde GRATIS
Das Parken in der Kurzparkzone und auf den Parkplätzen ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr gebührenpflichtig (Samstags gebührenfrei!), wobei die 1. Stunde gratis ist. Es ist eine Parkuhr mit der Ankunftszeit gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen. Kostenlose Parkuhren sind in der Stadtgemeinde Leibnitz oder in den Geschäften der Einkaufsstadt Leibnitz erhältlich.
Mehr als eine Stunde parken
Wer länger als eine Stunde parken möchte, löst ein Parkticket beim Parkscheinautomaten. Achtung! Die 1. gratis Stunde wird am Parkticket bereits berücksichtigt und es darf zusätzlich keine Parkuhr verwendet werden!
Höchstzulässige Parkdauer in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone 180 Minuten, auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen 600 Minuten. Details sind auf den Parkscheinautomaten im jeweiligen Bereich ersichtlich.
Übersicht der Parkgebühren
Die Parkzeit kann in 10 Cent-Schritten je nach gewünschter Parkdauer individuell gestaltet werden. Hier eine Übersicht:
Parken bis zu einer Stunde | Gesamtparkzeit in Minuten | |
mit Parkuhr bei Ankunft | 60min GRATIS | 60 |
Parken mehr als eine Stunde | ||
Mindesteinwurf 30 Cent am Automaten | 18 + 60min GRATIS | 78 |
40 Cent | 24 + 60min GRATIS | 84 |
50 Cent | 30 + 60min GRATIS | 90 |
60 Cent | 36 + 60min GRATIS | 96 |
70 Cent | 42 + 60min GRATIS | 102 |
80 Cent | 48 + 60min GRATIS | 108 |
90 Cent | 54 + 60min GRATIS | 114 |
€ 1,00 | 60 + 60min GRATIS | 120 |
€ 1,10 | 66 + 60min GRATIS | 126 |
€ 1,20 | 72 + 60min GRATIS | 132 |
€ 1,30 | 78 + 60min GRATIS | 138 |
€ 1,40 | 84 + 60min GRATIS | 144 |
€ 1,50 | 90 + 60min GRATIS | 150 |
€ 1,60 | 96 + 60min GRATIS | 156 |
€ 1,70 | 102 + 60min GRATIS | 162 |
€ 1,80 | 108 + 60min GRATIS | 168 |
€ 1,90 | 114 + 60min GRATIS | 174 |
Einwurf max. € 2,00 | 120 + 60min GRATIS | 180 |
Behinderte
Die Parkgebühr ist nicht zu entrichten für Fahrzeuge, die von dauernd stark gehbehinderten Personen abgestellt werden oder in denen solche Personen gemäß § 29b Abs. 3 StVO 1960 befördert werden, wenn die Fahrzeuge mit dem Ausweis gemäß § 29b Abs. 1 oder 5 StVO 1960 gekennzeichnet sind.
Weitere Informationen zum Thema
Ing. Herbert Fleischer
+43 3452 82423-134
M. [email protected]
oder
Klaudia Pucher
+43 3452 82423-146
M. [email protected]